Wie ich dir helfe, ein professioneller Verhandler zu werden
Wo lernen wir eigentlich verhandeln? Als Kind, Jugendliche oder auch junge Erwachsene schauen wir es uns bei unserem Umfeld ab. Wie lösen andere Konflikte? Wie gehen andere mit ihren eigenen Interessen und denen ihrer Mitmenschen um? Beharren Sie auf ihrem Standpunkt? Geben sie bei geringstem Widerstand nach? Werden sie laut oder vermeiden sie gar die Situation und tauchen ab? Dabei lernen wir nicht von Profis, sondern „nur“ von Menschen, die schon häufiger verhandelt haben. Sie haben aber weder eine fundierte Bildung über Verhandlungsführung, noch haben Sie systematisch aus ihren Fehlern gelernt. Das Verhalten vor, während und nach Verhandlungen ist eher eine Art Bauchgefühl. „Damit bin ich eigentlich immer ganz gut gefahren“.
Wer bewusst trainiert, wird sehr schnell viel besser.
Deshalb verhandelst Du in meinen Trainings zahlreiche Übungsfälle, die auf wissenschaftlicher Basis für den Lernerfolg entwickelt wurden. Du lernst aus direktem Feedback und setzt es sofort in der nächsten Übung um.
Schon nach den ersten zwei Tagen, bist du souveräner, hast eine klare Struktur, an der du dich immer wieder ausrichten kannst und Deine Emotionen können Dich nicht mehr zu irrationalen oder schlechten Abschlüssen verleiten.
„Was man lernen muss, um es zu tun, dass lernt man, indem man es tut.“ (Aristoteles)